Wald bringt mehr Gewinn als erwartet
Archiv
Knittlingen (fi). Die Knittlinger Kämmerin Nadine Pfaffeneder legte einen positiven Jahresabschluss 2014 für den forstwirtschaftlichen Betrieb der Stadt vor. „Mit einem Gewinn von 24800 Euro endet das Wirtschaftsjahr 2014 positiver als geplant“, stellte die Kämmerin fest. Allein die Einnahmen aus der Holzernte betrugen 239318 Euro und lagen knapp 35000 Euro höher als geplant. Aufgrund der ausgezeichneten Qualität des Holzes konnten sehr gute Preise erzielt werden.
Das Gremium nahm dieses Resultat zufrieden zur Kenntnis. Stadträtin Petra Jankowski (AL) mahnte allerdings an, das Thema Wald sensibler zu betrachten und nicht nur unter einer Gewinnmaximierung. Klaus Meiser (CDU) rechnete dagegen: „Wir müssen alles tun, damit der Wald erhalten bleibt. Pflege kostet Geld, der Holzeinschlag ist nötig.“ Hans Krauß (CDU) machte auf den schlechten Zustand der Waldwege zur Haupteinschlags- und Rückezeit aufmerksam. „Ohne Rohrstiefel ist kaum ein Weg begehbar.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen