Wahre Liebe oder großes Theater?
Archiv
Suzanne von Borsody und Guntbert Warns glänzen im nahezu ausverkauften Uhlandbau mit dem Stück „Der letzte Vorhang“
Mühlacker (an). Im nahezu ausverkauften Uhlandbau fiel am vergangenen Samstag „Der letzte Vorhang“, ein Stück der niederländischen Dramatikerin Maria Goos, das vom Renaissance Theater Berlin auf die Mühlacker Bühne gebracht wurde. In den Hauptrollen Grimme-Preisträgerin Suzanne von Borsody und Guntbert Warns, die, wie ihre Figuren Lies und Richard, perfekt auf der Bühne agieren und harmonieren. Ihren gemeinsamen Premierenauftritt belohnt das Publikum mit tosendem Applaus, doch im wahren Leben müssen Lies und Richard am Ende still und ohne Abschied getrennte Wege gehen.

Für Lies und Richard fällt nach der Premiere „Der letzte Vorhang“. Foto: Schröder
Schon beim Klang ihrer tiefen, warmen und ausdrucksstarken Stimme geht ein Ruck durch das Mühlacker Publikum. Suzanne von Borsodys Timbre füllt den Saal, fesselt die Zuschauer rund 90 Minuten lang. Nicht zuletzt erhielt sie für ihre Rolle in „Der letzte Vorhang“ den Berliner Theaterpreis „Goldener Vorhang“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen