Waffen haben Konjunktur

Archiv

Manche Bürger fühlen sich nicht mehr sicher und setzen verstärkt auf Eigenschutz mit Schreckschusspistolen und Pfefferspray

Das Geschäft mit der Sicherheit boomt auch in der Region. Dafür gibt es verschiedene Belege. Immer mehr Menschen beantragen in jüngster Zeit beispielsweise den kleinen Waffenschein.

Waffen haben Konjunktur

Das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürger steigt. Doch wer zu seinem eigenen Schutz zur Schreckschusswaffe greift, sollte sich über die Gefahren des Abwehrmittels im Klaren sein. Foto: Huber

Enzkreis. Das Papier ist immer dann erforderlich, wenn jemand seine Schreckschuss-, Reizstoff oder Signalwaffe außerhalb der eigenen vier Wände mit sich führen will. 2014 wurden im Enzkreis 35 Anträge auf einen kleinen Waffenschein bewilligt. Im vergangenen Jahr stellte die zuständige Behörde des Landratsamts Enzkreis bereits 93 Anträge aus. Es gebe auch seit Jahresbeginn keine Anzeichen für eine Verlangsamung oder Umkehr des Trends, teilt Alexandra Kreß, Sachgebietsleiterin der Kreispolizeibehörde im Landratsamt, auf Nachfrage unserer Zeitung mit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen