WKG-Turner verlieren auch den zweiten Kampf

Archiv

Für Wilferdingen/Nöttingen geht es um den Oberliga-Verbleib

Remchingen (pm). Im zweiten Saisonwettkampf in der Oberliga Baden haben die Turner der WKG Wilferdingen/Nöttingen zwar eine erneute Niederlage mit 17:57 Scores gegen den Vorjahresmeister SG Kirchheim hinnehmen müssen, aber ihre Leistungen im Vergleich zur Vorwoche deutlich gesteigert. „Ich bin doch überrascht, dass wir den stark favorisierten Kircheimern doch einigermaßen Paroli bieten konnten“ so Coach Dirk Walterspacher, der erneut verletzungsbedingt nicht aktiv ins Wettkampfgeschehen eingreifen konnte und voraussichtlich die komplette Saison ausfällt. Für Höhepunkte vor großer Kulisse in Wilferdingen sorgten Nachwuchstalent Marvin Hammer am Boden sowie Sechskämpfer Jörg Planner an den Ringen, beide erturnten in ihren Duellen jeweils fünf Scorepunkte.

Trotz mehr reellen Zähler am Boden (47,20:46,50) verlor die WKG die Gerätewertung nach Scorepunkten zu Beginn mit 2:7, Gästecoach Patrick Class bewies ein gutes Händchen, die richtigen Gegner in den direkten Duellen zu setzen. Durch den Einsatz der Gerätespezialisten Carl Guigas und Bastian Rade (je zwei Scores) am Pauschenpferd steigerte sich die WKG nach der desolaten Leistung in der Vorwoche gewaltig, so dass der Verlust der Gerätewertung mit fünf Punkten Differenz nicht so eklatant ins Gewicht fiel. Mit 6:9 Scores an den Ringen verlor auch die WKG diese Gerätewertung knapp, bevor die Kircheimer nach der Pause am Sprung mit 15:0, am Barren mit 8:2 sowie am Königsgerät Reck mit 11:2 ihrer Favoritenrolle letztendlich gerecht wurden. Für die weiteren Scorepunkte sorgten Heiko Waeldin (2, Barren), Yannick Bodemer (2, Reck) sowie Gregor Graf (1, Ringe), weiterhin turnten Jonas Becker und Heinz-Werner Haas für die WKG.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen