Vortrag über die Goldkügelchen der Etrusker
Archiv
Mühlacker (pm). Am heutigen Mittwoch, 6. April, stellt Martina Terp-Schunter um 19.30 Uhr in der Historischen Kelter die Geheimnisse der etruskischen Goldschmiedekunst des ersten Jahrhunderts vor Christus vor. Granulation ist eine antike Goldschmiedetechnik, um Goldkügelchen einzeln, in Linien oder flächig in Mustern auf einer Metalloberfläche zu befestigen, wobei die Kügelchen nur den Bruchteil eines Millimeters groß sind. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Mühlacker unter Telefon 07041/876300.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen