Vortrag über die Energiewende

Archiv

Pforzheim (pm). An diesem Mittwoch, 17. Oktober, startet die Vortragsreihe des Studium Generale der Hochschule Pforzheim mit Professorin Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand. Sie beleuchtet das Thema „Nachhaltigkeit: Was die Energiewende mit dem guten Leben zu tun hat“ mit dem Blick einer Technikethikerin. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und findet im Walter-Witzenmann-Hörsaal in der Tiefenbronner Straße 65 statt.

Rafaela Hillerbrand ist Professorin für Technikethik und Wissenschaftsphilosophie am ITAS, dem Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Ihr Arbeitsgebiet verbindet Erkenntnistheorie und Ethik. Es geht ihr zentral um die Frage, wie ethische Überlegungen in naturwissenschaftliche Forschung und technisches Gestalten integriert werden können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen