Vortrag über Spiritismus

Archiv

Knittlingen (pm). Professor Dr. Claus Priesner referiert am Sonntag, 27. September, um 16 Uhr im Knittlinger Faust-Archiv über „Spiritismus im 19. Jahrhundert und seine Bewertung aus heutiger Sicht“. Der Eintritt ist frei.

Seit Urzeiten glauben die Menschen an Geister. Schon im ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelte sich eine besondere Form dieses Glaubens, die im 19. Jahrhundert viele Menschen beschäftigte und kontrovers diskutiert wurde: der „Spiritismus“. Nach dieser Lehre sollte es eine Art Zwischenwelt zwischen Himmel und Erde geben, in die nicht nur die Seelen Verstorbener eingehen, sondern auch deren „Astralleib“. Daher sollte es möglich sein, mit Hilfe feinfühliger Medien mit diesen Wesen Kontakt aufzunehmen. Auch etliche bekannte Naturwissenschaftler bemühten sich, Beweise für die Verbindung zu den Geistwesen zu erbringen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen