Vortrag gibt Einblick in Forschungsprojekt

Archiv

Wiederaufbau der Schlosskirche

Maulbronn (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ lädt das Stadtarchiv am Montag, 28. September, in Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim zum Vortrag „St. Michael in Pforzheim. Die Kunstgeschichte und der Wiederaufbau nach 1945“ von Junior-Professor Dr. Markus Thome ein.

Der Vortrag gibt Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt, das sich der Schloss- und Stiftskirche St. Michael widmet und gemeinsam mit Studierenden am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen erarbeitet wird. Stehen dort die Baugeschichte der mittelalterlichen Kirche und die anhand der Bauformen feststellbaren Bezugssysteme im Mittelpunkt, so fokussiert der Vortrag den Wiederaufbau nach 1945. Gefragt wird nach Beweggründen für die im Zug der Wiederherstellung getroffenen Entscheidungen sowie Zusammenhängen mit den Erkenntnissen der damaligen wissenschaftlichen Forschung und älteren Restaurierungskonzepten. In den Blick geraten damit ein bedeutendes Bauwerk und sein architekturhistorischer Kontext sowie sich wandelnde Idealvorstellungen eines mittelalterlichen Kirchenbaus. Dr. Markus Thome ist Juniorprofessor für Kunstgeschichte an der Eberhard- Karls-Universität Tübingen. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Stadtarchivs, Kronprinzenstraße 24a statt. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen