Vorfreude auf hochkarätigen Enzgärtenslam
Archiv
Veranstaltung verschiebt sich wegen Allerheiligen
Mühlacker (ram). „Das ist ja besser als ein Klassentreffen“, schreibt eine Enzgärtenslam-Teilnehmerin voller Vorfreude auf die nächste Veranstaltung. Und tatsächlich: Die sieben Poetinnen und Poeten, die an diesem Tag auf der Bühne stehen, kennen sich teilweise schon lange. Nun wird auch das Mühlacker Publikum sie kennenlernen – und zwar am Dienstag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Elser. Durch Allerheiligen verschiebt sich die Novemberausgabe des Enzgärtenslams um eine Woche nach hinten.
Zwei der sieben Teilnehmer dürften dem treuen Mühlacker Publikum indessen keine Unbekannten sein. Mit Jonas Schilling kehrt der Zweitplatzierte der „Sommerevenz“-Reihe zurück in die Stadt unterm Sender. Julia Szymik war schon einmal auf der Mühlacker Tagblatt Leseinsel zu Gast, litt damals aber unter einem einsetzenden Gewitter. Erst kürzlich war die Marburgerin übrigens Teilnehmerin bei den deutschsprachigen U20-Meisterschaften. Dort gelten im Wesentlichen dieselben Regeln wie auch in Mühlacker: Der vorgetragene Text muss selbst geschrieben sein, Hilfsmittel sind nicht erlaubt und es muss ein Zeitlimit von maximal sechs Minuten eingehalten werden. Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. Wie immer gilt auch am 8. November: Eintritt ist frei. Um Spenden für die Unkosten der Poetry-Slam-Teilnehmer wird gebeten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen