Von der Brezel inspiriert

Archiv

„Die schwäbische Metamorphose“: Bild von Roger Roitenstern aus Wiernsheim ist in der Landesausstellung zu sehen

Wiernsheim/Stuttgart (pm). Am Anfang war die Brezel – zumindest beim Wiernsheimer Künstler Roger Roitenstern. Vom 22. Oktober bis 23. April 2017 wird sein Bild „Die schwäbische Metamorphose“ im Landesmuseum im alten Schloss in Stuttgart hängen und die Landesausstellung „Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke“ bereichern.

Von der Brezel inspiriert

„Die schwäbische Metamorphose“ heißt das Bild, das der Wiernsheimer Künstler Roger Roitenstern ab 22. Oktober bei der Landesausstellung im alten Schloss in Stuttgart ausstellt. Foto: privat

Seit mehr als 15 Jahren wohnt der gebürtige Franzose in Wiernsheim. Bekannt ist seine goldene Brezel-Statue auf dem örtlichen Marktplatz. 27 Ordner füllen in seiner Wohnung in den Herrschaftsgärten seine Kunstideen. Und seit Wochen stellt er schon seine Brezelwerke im Brotmuseum in Erdmannshausen bei Marbach aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen