Von Tipis, Feuersteinen und Mokassins

Archiv

Stefan Herrmann aus Zaisersweiher ist als „Hobby-Indianer“ fasziniert vom einfachen, ursprünglichen Leben

Federschmuck im Haar, Pfeil und Bogen und ein wilder Tanz um den Gefangenen am Marterpfahl – diese Vorstellung vom Leben der Indianer hat sich seit Häuptling Winnetou und anderen Westernhelden im Hinterkopf festgesetzt. Dass diese Klischees kräftig hinken, will Stefan Herrmann aus Zaisersweiher zeigen.

Von Tipis, Feuersteinen und Mokassins

Maulbronn-Zaisersweiher. Stefan Herrmann kniet auf dem Boden, positioniert einen hölzernen Stab auf einem Stück Zunderschwamm und dreht ihn dermaßen schnell zwischen den Händen, dass ihm nach kürzester Zeit der Schweiß auf der Stirn steht – und es nach Feuer riecht. „Diese Methode nennt man Feuerreiben mit Handdrill. Es ist eine uralte Methode, um Feuer zu machen“, erklärt der Fachmann und fächelt den Rauch weg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen