Von Mozart bis zum fliegenden Holländer
Archiv
Sternenfels-Diefenbach (vh). 450 Besucher haben gestern das Karfreitagskonzert des Musikvereins Freudenstein unter der Leitung von Bruno Gießer genossen. In der ausverkauften Diefenbacher Gießbachhalle stand Wolfgang Ameadeus Mozart im Zentrum. „Wir sind stolz, dass wir Musiker haben, die das spielen können“, sagte Christoph Gutjahr, Vorsitzender des Musikvereins. Gemeint war die Serenade Nr. 10 „Gran Partita“ von Mozart, die ein zwölfköpfiges Holzbäserensemble anhand der Originalkomposition einstudiert hatte.

Von Mozart bis zum fliegenden Holländer
Diese kleinere Besetzung war ein guter Kontrast zu den sonst ausschließlich sinfonischen Bearbeitungen. Die Ouvertüre „Die diebische Elster“ von Gioacchino Rossini und „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner rundeten das anspruchsvolle Programm ab, zu dem auch die moderne Komposition „Give us this day“ von David Maslanka gehörte. Die Ungarische Rhapsody Nr. 2 von Franz Liszt war ein weiterer Höhepunkt zum Abschluss des Konzerts. Alle Stücke gehören zur Höchststufe für Blasorchester. Foto: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen