Von „Havana“ bis zur Stippvisite im Zirkus Renz
Archiv
Herbstkonzert des Musikvereins Ötisheim bietet ein abwechslungsreiches Programm und dazu gleich zwei Premieren
Ötisheim. Temperamentvoll und voller Spielfreude hat sich das Orchester des Musikvereins Ötisheim unter Leitung des jungen Dirigenten Lukas Bross bei seinem Herbstkonzert in der gut besuchten Erlentalhalle präsentiert. Dabei wurden dem Publikum gleich zwei Premieren geboten: Erstmals spielten die erwachsenen Musiker und die Jugend Brass Band ein gemeinschaftliches Konzertprogramm, neu waren außerdem die Infostände, an denen interessierte Besucher verschiedene Instrumente testen konnten.
Erfolgreiche Premiere: Routiniers und junge Talente beim gemeinsamen Konzert. Foto: Müller
In lockerer Atmosphäre saßen die über 150 Gäste schon vor dem Konzert bei gutem Essen und Trinken zusammen und stimmten sich so auf den musischen Teil des Abends ein. „Es ist Samstagabend, herzlich willkommen in der Erlentalhalle! Sie sollen sich heute durch Musik lebendiger fühlen“, begrüßte Miriam Geiger die Zuhörer. Annika Steinle, Luca Zimmermann und Kevin-Chan Klappich, drei sehr junge Musiker aus den Reihen des Vereins, führten anschließend auf entspannte Weise durch das weitere Konzertprogramm.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen