Von Hamstern und allzu Menschlichem

Archiv

Der 60. Enzgärtenslam auf der Burgruine Löffelstelz bietet den über 250 Besuchern einen Dichterwettstreit der Spitzenklasse

Das beste Starterfeld überhaupt kündigt Achim Dürr für die 60. Auflage des Enzgärtenslams an, und der Moderator hat nicht übertrieben. Im restlos ausverkauften Innenhof der Burgruine Löffelstelz geben sich beim zweiten Poetry Slam an historischem Schauplatz die Meister ihres Fachs ein Stelldichein.

Von Hamstern und allzu Menschlichem

Zum zweiten Mal gastiert die Poetry-Slam-Reihe unserer Zeitung auf der Burgruine Löffelstelz – und was bei perfekten Bedingungen geboten wird, macht allen tierischen Spaß.

Mühlacker. Nur gut, dass die Ritter von Dürrmenz und ihre Untertanen dereinst eine andere Haltung zum Thema Häuslesbau an den Tag legten als „Nik Salsflausen“. Sonst hätte es die Burg nie gegeben, und der Slammer aus Esslingen wäre nicht im Gemäuer der Löffelstelz erschienen, um seine Strategien als verhinderter Bauherr darzulegen. Im Beitrag des 31-jährigen Lehrers mit dem bezeichnenden Künstlernamen löst sich der (Alb-)Traum von Bausparvertrag und Eigenheim schrittweise in Luft auf – zurück bleiben die unberührte Wiese und das gute Gefühl, frei zu sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen