Von Feen und Western-Helden
Archiv
Traditionell gehört der Faschingsdienstag den kleinen Närrinnen und Narren
Knittlingen/Enzkreis (fi/vh). Nein – Schultes Heinz-Peter Hopp schmiss nicht das Geld mit vollen Händen zum Rathausfenster hinaus und auch keine ollen Kamellen, vielmehr waren die rund 25 Kilo schwäbische Gutzele und Popcorn seine letzte Rettung, um sich freizukaufen. Sonst hätten rund 80 teils fantastisch kostümierte und geschminkte Piraten, Prinzessinnen, Tiger, Pippi Langstrumpf nicht zu vergessen und allerlei Fußvolk seine Burg gestürmt. Seit 17 Jahren ist dies für die Kleinen aus den Kindergärten der Stadt ein unverzichtbares Ritual. Mit dabei waren in diesem Jahr auch ein paar Räuber und Feen aus Kleinvillars und die Klasse 2c von der Faust-Schule.

Rathaussturm in Knittlingen.
Während der Nachwuchs in Knittlingen mit Unterstützung von Erzieherinnen alljährlich am Faschingsdienstag kurz davor ist, das Rathaus zu stürmen, geht es auch andernorts stürmisch zu – nämlich bei den traditionellen Kinderveranstaltungen am Nachmittag.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen