Von Calypso bis Carmen
Archiv

Von Calypso bis Carmen
Mühlacker/Ochsenhausen (pm/cb). In der Landesakademie in Ochsenhausen wurde am Programm gefeilt, und am Mittwoch, 4. Mai, können sich die Besucher im Uhlandbau vom Ergebnis überzeugen. Dort präsentieren sich Orchester und Vororchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums von 19 Uhr an unter der Leitung von Karin Waibel dem Publikum. Das Vororchester beginnt mit der „Eurovisionsmelodie“ aus dem „Te Deum“ von Charpentier und einem Calypso aus Jamaica. Das Orchester hat drei Sätze von Joseph Haydn, ein Vorspiel aus Bizets „Carmen“ sowie die Habanera, Aragonaise und den Torero-Marsch aus der Oper vorbereitet. Außerdem zu hören sind ein Medley vom Cirque du Soleil und Elgars „Pomp and Circumstance“. Die Bläser spielen einige Sätze von Scheidt und Haußmann. Solistisch auftreten werden Lena Scherbaum, Klarinette, mit dem zweiten Satz aus Mozarts Klarinettenkonzert, die Flötistin Julia Kucher mit dem Andante für Flöte und Orchester, KV 315, von Mozart, und Jule Henrichs. Sie spielt den „Alten Brummbär“, ein launiges Stück für Fagott und Orchester, bei dem der Brummbär in seiner Behäbigkeit dem Orchester manchmal nicht ganz hinterherkommt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Orchesterarbeit wird gebeten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen