Von Brahms bis zu den Beatles
Archiv
Mühlacker-Lienzingen (pm). Zu Gast in der Klassikreihe „Musikalischer Sommer“ in der Frauenkirche Lienzingen ist am kommenden Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr das Rastrelli Cello Quartett mit Kirill Kraftsoff, Misha Degtjareff, Kirill Timofeev und Sergio Drabkin. Die vier Musiker faszinierten bereits 2005, 2009 und wieder 2013 das Lienzinger Publikum mit raffinierten Arrangements, die alle Stilrichtungen von Barock bis New Jazz umfassen und mit denen sie inzwischen weltweit Erfolge feiern. Der Name des genialen italienischen Architekten Bartholomeo Rastrelli, der im 18. Jahrhundert die neue Hauptstadt Russlands erbauen sollte, steht Pate für das Ensemble, das sich seiner Heimatstadt Sankt Petersburg sehr verbunden fühlt.
Aus der bunten Palette seines Repertoires werden in der Lienzinger Matinee unterhaltsame Werke von Brahms („Ungarische Tänze“), Tschaikowsky („Andante cantabile“) und Grieg (aus der „Peer Gynt Suite“) aber auch beliebte Songs der Beatles in originellen Bearbeitungen zu hören sein.
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen