Vom schwierigen Weg auf die Bühne
Archiv
Matinee der Gottlob-Frick-Gesellschaft in der Gemeindehalle Ölbronn beschäftigt sich mit der Gesangsausbildung in Deutschland
Zu dem alljährlich stattfindenden Sänger-Treffen der Gottlob-Frick-Gesellschaft gehören nicht nur Festakt und Konzert am Samstag (unsere Zeitung hat berichtet), sondern auch eine Matinee am Sonntag, die traditionsgemäß in der Gemeindehalle Ölbronn, im Geburtsort des Namenspatrons stattfindet.

Moderator Thomas Voigt (v.li.), Professor Dr. Stephan Mösch (Musikhochschule Karlsruhe), Professor Jean Piland (Kammersängerin, Musikhochschule Düsseldorf), Professor Siegmund Nimsgern (Opernsänger,Gesangspädagoge) und Professor Gerd Uecker (Intendant Semper Oper Dresden) sprechen über das Thema Gesangsausbildung in Deutschland. Foto: Fotomoment
Ölbronn-Dürrn. Zur Einstimmung hörte man am Sonntag das Duett Kezal/Hans, „Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort“, aus der „Verkauften Braut“ von Friedrich Smetana, gesungen von zwei Freunden, dem Bass Gottlob Frick und dem Tenor Fritz Wunderlich, aufgenommen 1962, mit den Bamberger Symphonikern unter Rudolf Kempe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen