Vom Zwerghuhn bis zur Pute
Archiv
Jungtierschau der Illinger Kleintierzüchter
Illingen. Großhühner gab es bei der Jungtierschau des Kleintierzuchtverein Illingen am vergangenen Wochenende zwei Tage lang zu sehen.

Karl Schmälzle, Marco Mannhardt, Nick Creyaufmüller, Heinz Speidel und Michele Mastototaro (v.re.) erhalten die Siegerpokale. Foto: Fotomoment
Der Jungzüchter Nick Creyaufmüller bescherte den Besuchern viele Neuigkeiten. Zehn Großhuhnrassen stellte er bei der Jungtierschau aus. Eine Premiere stellten seine Jungputen dar, ein Geflügel, das noch nie bei der Jungtierschau der Illinger Kleintierzüchter gezeigt worden war. Nick wird unterstützt von seinem Vater Jörg, der in Illingen Landwirt ist. Der 16-Jährige macht derzeit selbst eine Ausbildung zum Landwirt. Die Beschäftigung mit dem Großgeflügel ist daher für ihn ein Thema. Zwei Puten, 30 Hühner, 26 Zwerghühner, 30 Tauben und 40 Kaninchen wurden gezeigt. Pokalsieger wurden die Jungtierzüchter Nick Creyaufmüller mit Marans schwarz-kupfer und Michele Mastototaro mit Zwerg-Italiener goldfarbig. Jungtiersieger Tauben wurde Karl Schmälzle mit Deutsche Schautauben dominant rot, bei den Hühnern Nick Creyaufmüller (ebenfalls Jungtiermeister) mit Vorwerkhühnern und bei den Kaninchen Marco Mannhardt (ebenfalls Jungtiermeister) mit Zwergwidder thüringerfarbig. Jungtiermeister bei den Tauben wurde Heinz Speidel mit Deutsch Schautauben dominant rot.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen