Vom Wein, Engeln und Dämonen

Archiv

Maulbronn (pm). In zwei Sonderführungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Sonntag, 19. Mai, besondere Traditionen des ehemaligen Zisterzienserklosters erleben: Bei der Führung „In vino veritas“ um 14.30 Uhr lernen die Gäste den Closterweinberg kennen und probieren den Wein des Klosters. In der Führung „Von Engeln und Dämonen“, ebenfalls um 14.30 Uhr, entdecken die Besucher erstaunliche Baudetails.

Beeindruckend sind die mächtigen Sandsteinmauern des Closterweinbergs. Die Agrarwirtschaft war eine der größten Leistungen der Zisterzienser. Sie brachten die Landschaft rund um das Kloster zum Blühen. Wie sich diese zisterziensische Geschichte auswirkt und wie heute Wein angebaut wird, erlebt man bei der fachmännischen Führung im Gelände. Bei einer kleinen Weinprobe kann am Ende verkostet werden, was heute auf dem Closterweinberg wächst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen