Vom Schlager bis zum Kunstlied
Archiv
Zum Jubiläum beschenkt die Eintracht Schmie sich selbst und das Publikum mit zwei Konzerten
Sängerische Vielfalt ist am Wochenende in der Turnhalle von Schmie geboten worden. Im Rahmen der Feiern zu seinem 125-jährigen Bestehen richtete der Gesangverein Eintracht am Samstag einen Abend der Jungen Chöre und am darauffolgenden Vormittag ein Konzert von Männerchören aus.

„Singend in die Zukunft“: Diesem Motto folgt die „Ton-Schmie.de“, die das Konzert Junger Chöre des Gesangvereins Eintracht Schmie eröffnet. Foto: Appich
Maulbronn-Schmie. Zu beiden Terminen war die Halle ausgebucht. Am Samstag gastierten sechs Vokalensembles unter dem Motto „... singend in die Zukunft“ in der Turnhalle von Schmie. „Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft“, sagte Thomas Storm. Zum Jubiläum der Eintracht und in Gegenwart der zahlreichen Jungen Chöre war der Erste Vorsitzende des gastgebenden Vereins in Feier- und Gesangslaune. „The Othervoices“ aus Bauerbach, „A Glabella“ aus Großglattbach, „InTakt“ aus Maulbronn, „6 für 4“ aus Niefern und „Klangtastisch“ Ötisheim präsentierten sich als Gastchöre. Rock, Pop, Spirituals, Schlager: Alle Musikrichtungen waren vertreten. Auch Reinhard Kastner hatte rechtzeitig seine Stimme wiedergefunden. Eine Erkältung hätte dem zweiten Vorsitzenden der Eintracht Schmie beinahe einen Strich durch die Sänger-Rechnung gemacht. „Eine kratzende Stimme ist im Chor nicht so geschickt“, meinte er lächelnd. Fleißiges Teetrinken habe ihm geholfen. Unter der Leitung von Ursula Pfeil eröffnete die „Ton-Schmie.de“ des Jubiläumsvereins das Konzert mit „Liebeskummer lohnt sich nicht“, „Griechischer Wein“, „Amazing Grace“ und „The Rose“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen