Vom Schicksal, ein Schwabe zu sein

Archiv

Bretten (pm). Über das Schicksal, ein Schwabe zu sein, sinnt Norbert Eilts im badischen Bretten nach. „Heimat, deine Sterne“ ist sein Auftritt am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus überschrieben, in dem er zur aktuellen Heimat-Begriffsdiskussion einen Beitrag leisten möchte.

Der Schauspieler wurde in Backnang geboren. Seine Herkunft aus dem östlichen Landesteil Baden-Württembergs nimmt er dabei humorvoll aufs Korn. Er schildert seine Ausbruchsversuche aus der heimatlichen Enge. Dabei trifft er auf eigenwillige Landsleute, die ebenfalls dem Wahnsinn schwäbischer Normalität zu entrinnen suchten. Er macht Bekanntschaft mit dem bei seinen Flugversuchen abgestürzten Schneider von Ulm, er begegnet dem schizophrenen Entdecker des Gesetzes von der Erhaltung der Energie, Robert Mayer, seinen Weg kreuzen die Brüder Bückle, von denen der eine sich für den Heiland hielt, und Gustav Messmer, den Erfinder eines Flugfahrrades, das nie funktionierte. Und er steht plötzlich noch dem Hauptlehrer und Mühlhäuser Massenmörder Ernst Wagner gegenüber, der blutig mit seiner Verwandtschaft abrechnete. Karten sind bei der Tourist-Info in Bretten und an der Abendkasse erhältlich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen