Vom Maskenbau bis zum Motorsägen-Kurs

Archiv

Das Wintersemester der Volkshochschule Mühlacker beginnt – Programm mit vielen neuen Angeboten

Mühlacker (pm). Mehr als 350 Kurse, interessante Studienfahrten und unterschiedliche Vorträge hat die Volkshochschule Mühlacker (Vhs) im Wintersemester, das jetzt beginnt, im Angebot. Das leuchtend grüne Heft bietet einen Überblick über das Programm und hält neben dem bewährten Kursangebot auch viel Neues bereit.

Angeboten werden Kurse auch in den Außenstellen Illingen, Knittlingen, Maulbronn, Ötisheim, Sternenfels und Wiernsheim. „Unsere Morgenakademie erhält auch in diesem Semester wieder Zuwachs“, so Vhs-Leiterin Katja Rohloff. „Wolfhard Bickel, Leiter der Sinfonietta Mühlacker, wird die Seminarreihe Musik anbieten.“ Es geht um ausgewählte Meisterwerke, insbesondere das Weihnachtsoratorium von Bach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Abschluss des Seminars kann das Weihnachtsoratorium in einer Aufführung mit Musikern der Sinfonietta Mühlacker, Gesangssolisten und einem Projektchor am 20. Dezember in der Pauluskirche besucht werden. „Neben Philosophie, Geschichte und Musik hat die Vhs aber auch, salopp gesagt, ganz alltagstaugliche Kurse zu bieten“, so Rohloff. „Ein Motorsägen-Kurs zum Beispiel, oder Basiswissen für Feierabend-Unternehmer und Tipps, damit die jährliche Einkommenssteuer leichter von der Hand geht.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen