Vom Lehrbrief bis zum Pokal
Archiv
„Museum auf dem Schafhof“ widmet dem Zunftwesen eine Sonderausstellung
Maulbronn. Eine Ausstellung über das einstige Zunftwesen muss nicht trocken und spröde daherkommen. Dies zeigt ab Freitag nächster Woche eine Schau im „Museum auf dem Schafhof“ in Maulbronn, die mit viel Akribie vom Stadtarchivar Martin Ehlers und Mitgliedern des Geschichts- und Heimatsvereins (GHV) zusammengetragen wurde. Nahezu alle Exponate sind Leihgaben auswärtiger Organisationen und Privatpersonen.

Lehrbrief des Bäckergesellen Feeser von 1852.
Das Handwerk habe allerorten das dörfliche Leben geprägt, und Maulbronn als ehemaliger Sitz eines Oberamts sei mit den Zünften besonders verwoben gewesen, sagte Bürgermeister Andreas Felchle beim Vorab-Presserundgang. Umso mehr spannend sei es heute, die Historie der Zünfte nachzuvollziehen, was die Maulbronner Sonderausstellung bis Mitte Februar nächsten Jahres ermöglicht. Für den Schultes besitzt die Ausstellung inhaltlich „eine Qualität, wie man sie selten erlebt“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen