Vom Barock ins 20. Jahrhundert
Archiv
Weihnachtskonzert der Maulbronner Kantorei schlägt einen breiten Bogen – Freudiges Musizieren ergreift das Publikum
Das Weihnachtskonzert der Maulbronner Kantorei hat schon eine jahrelange Tradition. Mit festlichen Klängen zur Advents- und Weihnachtszeit wollen die Musizierenden auf ihre klassische Weise den Zuhörern die umfassende Bedeutung der Weihnacht nahebringen.

Die Kantorei musiziert mit Solisten unter Leitung von Professor Jürgen Budday in der Maulbronner Kirche St. Bernhard. Foto: Filitz
Maulbronn. Die Musik der Barockzeit lieferte für das Konzert in der Kirche St. Bernhard die passenden Kompositionen. Allerdings stand der Großmeister des Barock, Johann Sebastian Bach, nicht auf dem Programm. Drei seiner Zeitgenossen hatte Kirchenmusikdirektor Professor Jürgen Budday ausgewählt: zu Beginn ein Magnificat in C von Christoph Graupner (1683 bis 1760). Als zweites Werk war von Gottfried August Homilius (1714 bis 1785) die Kantate „Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit“ zu hören. Den Barockteil des Konzertes schloss die vollständig vertonte Weihnachtsgeschichte von Arnold Melchior Brunckhorst (circa 1670 bis 1725), einem norddeutschen Komponisten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen