Vögel machen Winterurlaub im Enzkreis
Archiv
Viele Hundert Tiere umfassende Schwärme von Saatkrähen und Finken verbringen die kalte Zeit in der Region
Jedes Jahr kommen sie aus aller Herren Länder und fallen in Scharen im Enzkreis ein. „Winterurlaub“ im Kraichgau und im Heckengäu könnte man nennen, was Tausende Vögel während der kalten Jahreszeit in die hiesige Region treibt.

Auch große Schwärme von Finken, vor allem Bergfinken, zieht es im Winter in den Enzkreis. Foto: Lechner
Enzkreis. Für sie ist der Enzkreis das, was für die heimischen Zugvögel Afrika oder Südeuropa ist: ein winterliches Nahrungsparadies. In ihrer Heimat herrscht um diese Zeit nämlich meist Futtermangel. Norwegen, Finnland oder die baltischen Länder liegen jetzt weitgehend unter einer geschlossenen Schneedecke, und wer gar Sibirien als Heimat hat, für den ist die Region um Pforzheim ohnehin fast schon eine tropische Wärmeinsel. So wie für die schwarzen Rabenvögel mit den großen grauen Schnäbeln. „Saatkrähen sind die auffälligsten Wintergäste bei uns“, erklärt der Mühlacker BUND-Vorsitzende Thomas Köberle: „Fast überall im Enzkreis sind die meist aus Sibirien und den baltischen Ländern stammenden Rabenvögel derzeit in großen, teilweise Hunderte Tiere zählenden Schwärmen unterwegs.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen