Virtuose Klänge im CongressCentrum

Archiv

Pforzheim (pm). Romantisches Virtuosentum, spätromantische Klangmalerei, üppige „schein-barocke“ Klänge und Ausblicke auf eine eigenwillige Zukunft – so weit ist der Bogen beim dritten Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim gespannt, das Musik aus der Zeit zwischen 1860 und 1930 beinhaltet. Beginn ist am Sonntag, 3. Februar , um 19 Uhr im CongressCentrum Pforzheim. Auf dem Programm stehen von Saint-Saëns die virtuosen Werke „Havanaise“ und „Introduktion und Rondo Capriccioso“, Jules Massenets „Le dernier sommeil“, Respighis „Pastorale“, die „Sinfonietta“ von Albert Roussel und die Serenade Es-Dur von Ermanno Wolf-Ferrari. Solistin ist die Geigerin Tamaki Kawakubo. Die Leitung unterliegt Timo Handschuh. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.swdko.de.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen