Virtuelle Reise führt nach Usbekistan

Archiv

Ötisheim (pm). Zu einem Vortrag von Pfarrer i.R. Hermann Rupp über Usbekistan lädt der katholische Gemeindetreff Ötisheim am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr ins katholische Gemeindezentrum Ötisheim ein. Die Audiovision über Usbekistan zeigt Bilder von Landschaften und alten Städten, die eine große epochale Vergangenheit erahnen lassen. Das Herzstück sind die alte Seidenstraße und Wüstenstädte, die das „Märchen aus 1001 Nacht“ noch in sich bergen. Usbekistan ist auch das Land des „Weißen Goldes“ (Baumwolle) und bietet eine außerordentliche Fülle an kulturhistorischen und architektonischen Attraktionen. Alexander der Große war der erste Europäer, der über die Kulturzentren Mittelasiens berichtete. Mit den Arabern kam der Islam in diese Region, welcher fortan die kulturelle Entwicklung des ganzen Raumes bestimmte. Auf dem Höhepunkt des mittelalterlichen Ost-West-Handels, entlang der Seidenstraße, standen die berühmten Oasenstädte Samarkand, Buchara und Chiwa in voller Blüte, deren faszinierende Schönheit heute noch beeindruckt. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen