Viren halten besonders lange durch

Archiv

Warme Jahreszeit lässt noch auf sich warten – Grippewelle ist in diesem Jahr erst mit Verspätung angekommen

Auch nach Beginn des Frühlings schnieft und hustet es noch an allen Ecken und Enden. Doch daran, dass in diesem Jahr die Erkältungs- und Grippewelle besonders hartnäckig zuschlägt, ist nicht allein das wechselhafte Wetter schuld.

Viren halten besonders lange durch

Erwischt: Auch nach Frühlingsbeginn greifen Erkältungskrankheiten und Grippe um sich. Foto: Fotolia

Enzkreis. „In diesem Jahr kommt der Grippevirus aus Australien zu uns, die Verbreitung dauerte länger“, erklärt die Lienzinger Ärztin Dr. Katja Riegel. „Dazu kam der warme Dezember. Die Grippewelle 2015 kam einfach später bei uns an.“ Der Umstand, dass die Temperaturen lange einstellig blieben, habe den Kampf gegen die Erreger zusätzlich erschwert, bestätigt die Medizinerin. In ihrer Praxis erreichte die Welle allerdings schon in den beiden Wochen nach Fasching ihren Höhepunkt. Derzeit beobachte sie einen deutlichen Rückgang der echten Grippe, wogegen die Erkältungskrankheiten, die sogenannten grippalen Infekte, noch stark verbreitet seien.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen