Vielseitige Autoren unterhalten ihr Publikum

Archiv

Mitglieder der „Leonberger Schreibwerkstatt“ stellen ihre Texte in einer Lesung im Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum vor

Wiernsheim. Ein Plakat, betitelt mit „Als wäre es gestern gewesen“ lud am Sonntag zu einer Lesung ins Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum ein. Mitglieder der „Leonberger Schreibwerkstatt“ waren zu Gast und boten ihren Zuhörern im voll besetzten Café einen amüsanten Abend.

Vielseitige Autoren unterhalten ihr Publikum

Vier Freunde der manchmal auch spitzen Feder erfreuen die Zuhörer im Wiernsheimer Kaffeemuseum: Kirstin Pfeifer (v.li.), Frowin Junker, Inge Handte und Marita Grau. Foto: Filitz

„Ich bin positiv beeindruckt, dass sich an einem Faschingssonntag ein so großes Publikum für diese Veranstaltung interessiert“, stellte Schreibcoach Martin von Arndt fest, selbst freier Schriftsteller und Autor mehrerer Bücher, auch Musiker und Dozent in der Erwachsenenbildung. „Für mich ist es die erste Lesung der Schreibwerkstatt, die ich miterlebe.“ Im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet der studierte Religionswissenschaftler, Germanist und Psychologe auch von seinen Studien an amerikanischen Universitäten, wo Schreibcoaching ein Lehrfach sei. „Da sind die angelsächsischen Länder, früher sogar die DDR, insgesamt weiter als wir. Schreiben ist ein Handwerk wie Bildende Kunst oder Komposition.“ Was treibt Menschen an, alltägliche Erlebnisse schriftlich festzuhalten? „Neben der puren Lust am Schreiben kann die Schreibwerkstatt auch therapeutische Wirkung haben – man schreibt sich etwas von der Seele“, so der Schreibcoach.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen