Viele Kinder werden zu Opfern
Archiv
Tag der gewaltfreien Erziehung
Pforzheim (pm). Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April fordert der Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V., Kinder jedes Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen.
„Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten Klaps auf den Po an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Doris Möller-Espe vom Ortsverband Pforzheim Enzkreis „In all diesen Bereichen gibt es hohe Dunkelziffern. Wir müssen davon ausgehen, dass schätzungsweise jedes vierte Kind in Deutschland im Laufe des Heranwachsens Gewalt erlebt – in unterschiedlicher Intensität und Dauer.“ Das alles könne man nicht an der sozialen Herkunft oder dem Ortsteil, in dem eine Familie lebe, festmachen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen