Viele Fragen zum neuen Standort
Archiv
CDU-Stadträte besuchen St. Franziskus-Seniorenzentrum Mühlacker – Einrichtung muss umziehen
Mühlacker (pm). Die Stadtverwaltung muss eine Planung entwickeln für eine attraktive Anbindung des Areals alte Ziegelei an die Innenstadt für Fußgänger, Menschen mit Rollatoren und in Rollstühlen insbesondere vor dem Hintergrund des Wunsches der Keppler-Stiftung, Träger des St. Franziskus-Seniorenzentrums Mühlacker, einen Neubau im Ziegelei-Areal zu realisieren. Diese Folgerung zieht laut einer Pressemitteilung die CDU-Gemeinderatsfraktion nach einem Besuch des jetzigen Heims an der Erlenbachstraße. „Die bestehende Bahnunterführung zwischen Ziegeleistraße und Bahnhofsvorplatz ist als dauerhafte Anbindung unzureichend“, so Fraktionsvorsitzender Günter Bächle in einem Antrag für den Gemeinderat.
Im Gespräch mit Markus Schellinger, dem Leiter des St. Franziskus-Seniorenzentrums mit Mehrgenerationenhaus, habe sich die CDU-Fraktion über den Stand der Überlegungen informiert, ins Ziegeleiareal umzusiedeln, heißt es in der Mitteilung. Die von September 2019 an geltende neue Landes-Heimbauverordnung schreibe verbindlich Einzelzimmer mit einer Mindestgröße von 14 Quadratmetern vor. Nach reiflicher Überlegung sei für die Verantwortlichen allerdings auch klar gewesen, dass diese neuen Vorgaben nicht im Haus an der Erlenbachstraße, das 1982 erbaut wurde und 2008 grundlegend saniert worden ist, verwirklicht werden kann, wird Schellinger in der Mitteilung zitiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen