Viel Lob für die Künstlergruppe
Archiv
Gartenschaubesucher haben auch ein Auge für die aktuelle Ausstellung im Mühlehof
Mühlacker (pm). Mehr als 400000 Besucher wurden in den Mühlacker Enzgärten bisher gezählt, und der Strom der Neugierigen reißt nicht ab. Vom großen Zuspruch profitiere, wie es in einer Pressemitteilung heißt, auch die aktuelle Schau der Künstlergruppe Mühlacker im Mühlehof. Die eigens zur Gartenschau konzipierte Ausstellung „Gute Blume – Böse Blume“ erlebe eine nicht in diesem Maße erwartete Resonanz. Schuld daran sei unter anderem die Mundpropaganda, denn die Ausstellung begeistere ihr Publikum. Viel Lob gebe es von den Kunstfreunden aus der Region, aber auch von Gästen, die von auswärts kommen. Zum Erfolg trügen auch die sonntäglichen Sonderveranstaltungen bei. Diese Reihe ende am 20. September. Das Finale der Ausstellung werde dann am Samstag darauf, 26. September, mit der dritten Auflage der Kunstnacht ab 18 Uhr groß gefeiert.

Die Künstlergruppe Mühlacker trägt in ihrer Galerie zur Gartenschau bei. Foto: Deeg
Zu sehen sind bei der aktuellen Ausstellung die individuellen Umsetzungen des Titels und der Frage, ob es böse Blumen überhaupt gibt. Die Kreativität der beteiligten 25 Künstler geht über das Blumenstillleben hinaus. Natürlich fehlt die Rose nicht, die Tulpe oder das Veilchen. Aber immer wieder wird der Betrachter überrascht von der Vielfalt, in der sich die Künstler in den verschiedensten Techniken ausdrücken. Da stehen zum Beispiel Skulpturen neben Aquarellen, es hängen Zeichnungen neben Fotografien, Ölgemälde neben Installationen. Auch werden Zusammenhänge geschaffen, die sich erst bei näherer Betrachtung erschließen. Der Besucher wird zwar auch im Alleingang durch die Ausstellung die Werke verstehen, jedoch vertiefen die Führungen und die Fragen, die aufgeworfen werden, das Verständnis über das Gezeigte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen