Viel Lob für Hannelore Schimpf
Archiv
Kulturhaus-Förderverein offiziell unter neuer Leitung
Pforzheim. Die neue Vorsitzende Sabina Hacker-Kollmar beschreibt das Wirken ihrer Vorgängerin Hannelore Schimpf, deren Abschied mit der 25-Jahr-Jubiläumsfeier des Fördervereins für das Kulturhaus Osterfeld zusammenfällt mit Hilfe eines Vergleichs: Wer ein Schiff bauen wolle, der könne Männer anweisen, Holz zu holen. Noch besser aber sei es, in ihnen die Sehnsucht nach dem weiten Meer zu wecken. Und genau dies sei Hannelore Schimpf gelungen. An Bord des Schiffes holte sie vor 25 Jahren innerhalb kürzester Zeit etwa 60 Gründungsmitglieder. Und heute transportiert der Dampfer an die 600 Mitglieder, zahlreiche Sponsoren hinter sich wissend.

Stabübergabe: Sabina Hacker-Kollmar (links) übernimmt das Amt der Vorsitzenden des Fördervereins von Hannelore Schimpf. Foto: Roth
Hannelore Schimpf selbst denkt nach einem etwa eineinhalbstündigen Reigen des Lobes im Großen Saal des Kulturhauses darüber nach, was sie damals motiviert habe. Es sei zum einen das Konzept des soziokulturellen Zentrums gewesen und hier habe sie immer noch die Worte des damaligen Kunstkoordinators im Ministerium, Hannes Rettich, im Ohr: „Mir brauchet keine Krummbeere, mir brauchet Kunscht“. Zum anderen sei es die Überzeugung von bürgerschaftlichem Engagement. Das wiederum habe sie bei längeren Aufenthalten in den USA gelernt, wo die Menschen grundsätzlich dem Staat misstrauen, etwas selbst in die Hand nehmen würden und es selbstverständlich sei, dass man entweder zehn Prozent seines Einkommens oder seiner Zeit gebe. Schimpf wird an diesem Abend mit einer Ehrenmitgliedschaft und einigen Kunstwerken von Künstlern aus der Region bedacht. Etwa 60 Mitstreiter der ersten Stunde wird parallel dazu für 25-jährige Mitgliedschaft gedankt. Bevor sie die Bühne verlässt, erläutert Schimpf noch einmal, dass in einem solchen Zentrum nicht „die Bespaßung mit dem Ziel, schwarze Zahlen zu schreiben“ Motor sein darf – verbunden mit dem Wunsch, dass die Landesregierung „den Deckel der Förderung lupft“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen