VfS Knittlingen hat Arbeit vor sich
Archiv
Schützenverein muss das Schützenhaus samt Wettkampfständen renovieren
Knittlingen. „Der Verein für Sportschießen Knittlingen darf erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“, dies stellte Oberschützenmeister Bruno Wilhelm bei der Jahreshauptversammlung fest. Die Veranstaltungen, angefangen beim Neujahrs-Brezelschießen über das traditionelle Königsschießen bis hin zum Sommerfest mit dem Vereins- und Firmenpokalschießen seien allesamt sehr gut gelaufen. Schatzmeister Harald Schwab bestätigte dies mit entsprechenden Umsatzzahlen. Beide wiesen darauf hin, dass in diesem Jahr Arbeiten am und rund ums vereinseigene Schützenhaus anstehen würden. So müsse man die Außenfassade und das Dach sanieren, während die Blenden im Kleinkaliber-Stand neu verkleidet und die Beleuchtung in allen Wettkampfständen (Luftgewehr, Kleinkaliber, Sportpistole) aufgerüstet werden müsse.

Für langjährige Mitgliedschaft erhalten Rudi Appenzeller und Gerd Baumann (v.li.) von Oberschützenmeier Bruno Wilhelm (re.) Ehrennadeln in Gold und Silber des Württembergischen Schützenverbandes. Foto: Haller
Die geordnete finanzielle Situation des Vereins erläuterte Schatzmeister Harald Schwab, durch die Einnahmen aus der Photovoltaikanlage seien nicht nur die baulichen Investitionen finanziert, sondern auch die Verbindlichkeiten sukzessive abgebaut worden. Dies sei allein durch Vereinsbeiträge und die Durchführung von Festivitäten nicht möglich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen