Vertraute Kräfte und neue Debatte
Archiv
Mobile Jugendarbeit in Mühlacker erlebt nahtlosen Übergang – Weiteres Verfahren in Sachen Schulsozialarbeit ist umstritten
Die Arbeit mit Jugendlichen lebt von Vertrauen und Kontinuität, und nach dem festen Willen der Stadt soll das auch in Zukunft gewährleistet sein. Unter veränderten Vorzeichen.
Mühlacker. Mit dem Jahreswechsel hat in der mobilen Jugendarbeit in Mühlacker eine neue Zeitrechnung begonnen – allerdings, und darüber ist die zuständige Amtsleiterin Johanna Bächle besonders froh, mit dem bewährten Team. Während zum 1. Januar die Trägerschaft vom Verein Miteinanderleben auf die Plan B gGmbH übergegangen ist, sind die Akteure dieselben geblieben, und insbesondere die Tatsache, dass die Teamleiterin Nathalie Pavan, die wie andere Mitarbeiter beim Verein Miteinanderleben ausgeschieden war, unter einem neuen Arbeitgeber vor Ort gehalten werden konnte, gilt als großer Erfolg. „Jugendarbeit“, gibt Johanna Bächle zu bedenken, „ist Beziehungsarbeit.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen