Versöhnung leben
Archiv
Friedensweg zum 23. Februar erlebt eine Neuauflage
Pforzheim. Der Gang des Friedenswegs mit drei Stationen führt von der Pforzheimer Nordstadt in die Stadtmitte und soll an ein tragisches Ereignis in Pforzheims Stadtgeschichte erinnern: In der kommenden Woche jährt sich am 23. Februar die Bombardierung und Vernichtung Pforzheims zum 71. Mal.

Josef Fodor (li.), Christiane Quincke, Siegbert Sonnenberg, Regine Hahn und Bibi Kreutz machen sich auf den Friedensweg, um auch junge Menschen an den 23. Februar heranzuführen, Foto: Ehmann
In 20 Minuten fast 18000 meist zivile Opfer und eine komplett zerstörte Innenstadt – das sind die Fakten, die nicht vergessen werden sollten. Doch hat sich im Lauf der Zeit einiges verändert. Immer weniger Zeitzeugen können von damals berichten, das Gedenken verliert an Unmittelbarkeit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen