„Verkehrsverbund will keine neuen Fahrgäste“
Archiv
Matthias Lieb, Landesvorsitzender des Verkehrsclubs Deutschland, wehrt sich gegen die Kritik von Landrat Rosenau und OB Peter Boch
Enzkreis/Pforzheim. Der Landesvorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland, Matthias Lieb, hat am Wochenende in einem Brief an Landrat Bastian Rosenau und Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch noch einmal seine Kritik an den Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) erläutert. Rosenau und Boch hatten Lieb scharf angegriffen, nachdem dieser in der vergangenen Woche den VPE aufgefordert hatte, die Preiserhöhungen zurückzunehmen.
Vor allem die Fahrpreise für zwei Zonen, die ab dem 9.Dezember um über vier Prozent angehoben werden sollen, sind Lieb ein Dorn im Auge: „Es gibt keinerlei Begründung für eine solch maßlose Erhöhung binnen Jahresfrist.“ Rosenau und Boch hatten Lieb am Freitag vorgeworfen, seine Darstellung sei „irreführend“, weil sie sich lediglich auf eine Auswahl von Einzelfahrscheinen und Jahreskarten beziehe. Jetzt stellt Lieb noch einmal klar, dass diese Auswahl keineswegs willkürlich, sondern relevant sei: „Die Zwei-Zonen-Entfernung ist gerade diejenige, die von der Masse der Fahrgäste genutzt werde.“ Lieb schätzt, dass zwei von drei Fahrgästen in diesem Tarifbereich unterwegs sind. Gleichzeitig vermisst der VCD-Landesvorsitzende vor allem in der Stadt Pforzheim den politischen Willen, den öffentlichen Personennahverkehr zu stärken. So sei für 250000 Euro im Jahr das kostenlose Parken in der City eingeführt worden, gleichzeitig seien die Fahrpreise im Nahverkehr überproportional erhöht worden, da man für günstigere Tarife kein Geld übrig haben wolle. „Diese Verkehrspolitik steht im krassen Gegensatz zu politischen Sonntagsreden, in denen man sich zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz bekennt“, findet Lieb.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen