Verkehrssituation optimieren
Archiv
Illinger Grünen-Gemeinderatsfraktion mahnt Taten an
Illingen (pm). „Gut, dass der Bürgerentscheid zum Wohnheim für schwerstbehinderte Menschen klar ausgegangen ist“, war laut einer Pressemitteilung der Tenor bei der Fraktionssitzung der Illinger Gemeinderatsgrünen. Nun gelte es, die Gemeinde wieder zusammenzuführen und einen verstärkten Blick auf die Verkehrssituation zu richten. „Um den Anwohnern entgegenzukommen, sollten wir uns im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens um Verbesserungen in der Mühlstraße kümmern“, führte Gemeinderat Roland Palesch aus, der noch Optimierungsmöglichkeiten sieht. Als direkter Anlieger ist Palesch immer wieder Zeuge der oftmals chaotischen Parksituation zu Beginn der Gündelbacher Straße. Hier könne ein Hinweisschild auf weitere Parkmöglichkeiten am benachbarten Schillerplatz für Abhilfe schaffen.
Ein weiteres Thema des Treffens war die angespannte Situation in der Schützinger Straße. „Vor allem zu den Hauptverkehrszeiten herrscht hier aufgrund der parkenden Fahrzeuge ein ziemliches Chaos, für größere Fahrzeuge wie Busse oder Lkw ist es fast unmöglich, durchzukommen“, sagte Dr. Peter Pförsich. „Schon vor längerer Zeit haben wir im Gemeinderat die Erstellung eines Parkraumkonzepts beschlossen, passiert ist nichts. Auf Nachfragen werden wir vom Bürgermeister nur vertröstet“, äußerte sich der Fraktionssprecher verärgert. Die Fraktion werde im Gemeinderat verstärkt tätig werden, um zu verhindern, dass das Thema vom Bürgermeister weiter „ausgesessen“ werde. Auch die Lage in der Wilhemstraße gebe Anlass zur Klage. Vor der örtlichen Spedition parkten vermehrt lange Schlangen von Transport-Lkw, es komme immer wieder zu brenzligen Situationen. „Schon oft haben wir auf das Thema aufmerksam gemacht, auch hier gab es immer nur Vertröstungen. Es kann nicht sein, dass ein Unternehmen die öffentlichen Straßen immer mehr als Parkplatz benutzt“, sagte Gemeinderat Jürgen Claß. „Wir haben aus dem Bürgerentscheid gelernt, dass wir die Öffentlichkeit früher informieren müssen“, so die Fraktion.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen