Vereine und Initiativen profitieren

Archiv

Rotary Club Mühlacker-Enzkreis schüttet Fördergelder aus – „Zuckerl“ vom Partnerclub aus Österreich kommt obendrauf

Ein Abschluss mit Geldsegen: Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hat der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis die dazu passende Summe von 25000 Euro ausgeschüttet. Profitiert davon haben insgesamt 21 Projekte aus der Region.

Vereine und Initiativen profitieren

Rotary-Präsident Hans-Ulrich Wetzel (Zweiter v. li.) übergibt anlässlich des Clubjubiläums die Förderbeiträge an Vertreter von 21 Vereinen, Schulen, Kindergärten und Institutionen. Foto: Fotomoment

Mühlacker/Ötisheim. Anfänglich habe man mit dem Gedenken gespielt, sich auf ein Großprojekt zu fokussieren, ließ Vereinspräsident Hans-Ulrich Wetzel beim Abschlussabend erste Überlegungen Revue passieren. „Doch nach und nach ist der Entschluss gereift, die Spendensumme breiter aufzuteilen.“ Von dieser Entscheidung profitiert haben am Ende 21 ganz unterschiedliche Vereine und Institutionen aus der Region. Obendrauf gab es eine Sonderspende vom österreichischen Partnerclub, dem Rotary Club Gallneukirchen Gusental. Diese Zuwendung in Höhe von 1500 Euro ging an die Ortsgruppe des DLRG Mühlacker für Übungen, Fortbildungen sowie die umfangreiche erforderliche Ausrüstung. Im Rahmen eines Abschlussabends wurden alle unterstützten Projekte vorgestellt. Präsident Hans-Ulrich Wetzel nutzte dabei auch die Gelegenheit, die Jury, die sich um ihn versammelt hatte, vorzustellen. Gemeinsam mit dem früheren Clubpräsidenten Rainer Speidel, dem Gemeindienstbeauftragten Michael Craiss, Sekretär Tobias Oberauer, dem Jugenddienstbeauftragten Martin Kollmar sowie dem künftigen Präsidenten Klaus Notter sei es gelungen, aus 54 Projektanträgen eine Auswahl zu treffen. „Das war eine anspruchsvolle Aufgabe, die uns an einem langen Abend gelungen ist“, plauderte Wetzel aus dem Nähkästchen. Die Überweisungen sind erfolgt, so dass der Abschlussabend als eben solcher dienen konnte und neben der Vorstellung der Projekte insbesondere der Austausch untereinander im Vordergrund stand. Insgesamt habe man im Rahmen der 25-Jahr-Jubiläums-Aktion zweimal je 3000 Euro ausgeschüttet, einmal 2000 Euro, zwei Projekte wurden mit 1750 Euro bedacht, elf mit 1000 Euro und fünf Projektanträge wurden mit je 500 Euro bezuschusst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen