Verein wünscht sich eine aktivere Mitarbeit der Mitglieder
Archiv
TSV Zaisersweiher lässt mit der Kinderweihnachtsfeier das Vereinsjahr ausklingen – Übungsleiter überreichen Mehrkampfnadeln
Maulbronn-Zaisersweiher. Die traditionelle Kinderweihnachtsfeier hat beim TSV Zaisersweiher den Schlusspunkt unter das Vereinsjahr gesetzt. Seit kurzem gehört hier eine Taekwondo-Abteilung mit Aktiven in allen Altersklassen zum sportlichen Angebot. „Es wird immer schwieriger Kinder für Sport zu begeistern“, beklagte das Vorstandsmitglied Thomas Mörschbächer am Rande der Veranstaltung. Ein Grund dafür sei das Internet. Vielen Mitgliedern seien zudem der Meinung, dass sie mit dem Jahresbeitrag ihre Pflicht erfüllt hätten. „Der Verein braucht darüber hinaus aber auch die aktive Mitarbeit der Mitglieder“, mahnte Mörschbächer. Werde um Hilfe bei Veranstaltungen gebeten, sei die Resonanz oft „dürftig“.
Sport mit Spaß: „Theo, Theo ist fit!“ singt und tanzt die Mutter- Kind-Gruppe. Foto: Fotomoment
Mehrkampfnadeln überreichten die Übungsleiter Else Burkhardt und Jörg Burkhardt an erfolgreiche Nachwuchssportler des Vereins. Die Auszeichnung in Gold erhielten Leonie Buchner, Luna Brüstle, Luca Brüstle, Helena Burkhardt, Rebecca Burkhardt, Yannik Cleves, Kathleen Deiß, Lea Fanz, Lisa Frank, Konstantin Schwender und Bernd Simon. Die Nadel in Silber nahmen Jeniffer Mauch, Emelie Wyrich und Moritz Martin sowie in Bronze Bruno Bischoff, Lenox Ebser und Annabelle Mauch entgegen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen