Verein warnt vor Abzocke via Paypal
Archiv
Falsche Abbuchungen vom Online-Bezahldienst machen Mühlackerer stutzig
Mühlacker. „Bezahlen Sie einfach, schnell und sicher“, heißt es auf der Internetseite des Online-Bezahldienstes Paypal. Nach Angaben der Betreiber haben über 20 Millionen Privatnutzer in Deutschland ein Konto bei ihnen. Auch in Mühlacker gibt es Nutzer des Dienstes. Allerdings wurde bei einigen von ihnen in den vergangenen Wochen und Monaten auch unrechtmäßig Geld abgebucht. Das sorgt für Verunsicherung. „Wie kommen die Betrüger an meine Daten?“, sei eine von mehreren Fragen, wie Harald Thieser berichtet. Bei einem Vereinsfest vor Kurzem sei das Thema zur Sprache gekommen, und es hätten sich gleich mehrere Betroffene gefunden. Daher hätten sich noch mehr offene Fragen gestellt. „Hat das was mit Mühlacker zu tun?“, will er weiter wissen, „oder ist das nur Zufall?“
Unrechtmäßige Abbuchungen vom Online-Bezahldienst Paypal machen einigen Mühlackerern zu schaffen. Foto: Deeg
Aus Sicherheitsgründen hat der Kassier des Fördervereins Enzgärten bei einem Dienstleiter, mit dem der Verein im Bereich der Verwaltung von Mitgliederdaten zusammenarbeitet, nachgefragt. Auskunft dieser Firma sei gewesen, dass kein Angriff auf deren Datenbestände bekannt ist. Entsprechend betont auch Thieser, dass er nicht an ein Datenleck des Vereins glaube. Es sei viel mehr so, dass man in einer gemütlichen Runde unabhängig voneinander auf das Problem von falschen Abbuchungen von Paypal gekommen sei. Manche Betroffenen hätten nicht einmal eine Geschäftsbeziehung zum Online-Bezahldienst gehabt, warnt Thieser in einem Rundschreiben an alle Mitglieder, dass es sich auf jeden Fall lohne, einen genauen Blick auf die eigenen Kontoauszüge zu werfen. Es habe sich oft um kleinere Beträge gehandelt, die man unter Umständen – wenn man viel mit Paypal arbeitet – auch leicht übersehen könnte, warnt der Betroffene. Vereinzelte Mitglieder haben seinen Angaben zufolge auch schon Anzeige wegen Datendiebstahls gegen unbekannt bei der Polizei erstattet. Dort sei der Hinweis erfolgt, dass es wichtig sei, wenn sich weitere Betroffene melden würden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen