Verein setzt auf die aktive Jugend

Archiv

Naturfreunde Enzberg beklagen bei der Jahreshauptversammlung ein schwindendes Engagement der Mitglieder

Mühlacker-Enzberg. Um die 150 Mitglieder gehören zu den Naturfreunden Enzberg. Nur 33 von ihnen fanden zur Jahreshauptversammlung den Weg ins Naturfreundehaus. Auch in anderer Hinsicht beklagten die Vorstandsmitglieder die fehlende Beteiligung oder auch mangelndes Interesse am Vereinsgeschehen.

Verein setzt auf die aktive Jugend

Regina Bauer (v.li.), Anne Fischer, Elisabeth Fischer, Ivonne Lindauer und Eugen Kimmich erhalten neben der Ehrennadel auch ein Geschenk als Dank für ihre Treue zu den Naturfreunden. Foto: Filitz

Ein Ständchen der Musikgruppe unter Leitung von Michael Nemeth eröffnete den Abend, in dessen Verlauf fünf Jubilare geehrt wurden. Seit 40 Jahren gehören Elisabeth Bauer, Ivonne Lindauer und Regina Bauer dem Verein an, Annemarie Fischer bringt es auf 60 Jahre, und noch ein Jahrzehnt mehr hat Eugen Kimmich vorzuweisen. Doch nicht nur den Jubilaren wurde für ihre Treue gedankt. Der Verein kann sich glücklich schätzen, dass sich immer noch Ehrenamtliche bereiterklären, Ämter zu übernehmen. Jedoch bleibt die Position des zweiten Vorsitzenden vakant. Vorsitzende Regina Bauer warnte: „Die Satzung schreibt bei allen wichtigen Entscheidungen zwei Unterschriften der beiden Vorsitzenden vor oder von einem Vorsitzenden und dem Kassierer. Fällt einer von beiden aus, ist der Verein nicht mehr geschäftsfähig.“ Da sich auch von den Anwesenden niemand drängte, zur Wahl stehende Posten zu übernehmen, gingen die turnusmäßig fälligen Neuwahlen schnell über die Bühne. Einstimmig gewählt wurde der alte und neue Vorstand.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen