Verband würdigt aktuelle und ehemalige Helfer

Archiv

Versammlung in Ötisheim bildet den Rahmen für hochkarätige Ehrungen – Auch ehemalige Kommandanten ausgezeichnet

Ötisheim (fi). Die Ehrungen haben beim Treffen des Feuerwehrverbandes Enzkreis in der Ötisheimer Erlentalhalle einen breiten Raum eingenommen. „Der ehrenamtliche Einsatz kann nicht hoch genug gewürdigt werden“, betonte Verbandsvorsitzender Markus Haberstroh (Knittlingen). Auch solle das Ehrenamt in der Feuerwehr für die Bürger transparenter gemacht werden, denn es stehe als leuchtendes Beispiel für persönliches Engagement zum Wohle der Gesellschaft.

Verband würdigt aktuelle und ehemalige Helfer

Teils seit Jahrzehnten sind die elf Kameraden ehrenamtlich in ihren Heimatwehren im Einsatz, die mit ihren Ehefrauen auf die Bühne gebeten werden. Vorsitzender Markus Haberstroh (4. v. re.) und Kreisbrandmeister Spielvogel (3. v. li.) zeichnen die Helfer mit Urkunde und Ehrennadel aus.

In einer kurzen Laudatio stellte Haberstroh die Laufbahn und Verdienste der ausgezeichneten Kameraden vor, denen großer Respekt zu zollen sei. Um der Zeremonie mehr Bedeutung zu geben, würden Urkunden und Medaillen nach neuem Reglement nun von ihm, seinen drei Stellvertretern Udo Frey, Martin Gerst, Frank Ölschläger und von Kreisbrandmeister Spielvogel überreicht, erklärte der Vorsitzende.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen