Veranstaltungsraum flexibel nutzen
Archiv
Knittlingen (cb). Die Stadt Knittlingen hat Millionen in die Runderneuerung der Weissachtalhalle in Freudenstein investiert. Dort ist im Untergeschoss ein Veranstaltungsraum entstanden, der auch für Firmen und Privatleute interessant sein kann. Dies will die Stadt künftig offensiv bewerben, um Mieteinnahmen bei Tagungen und Feiern zu erzielen. Wie aber verträgt sich das mit der Vereinsnutzung? Dazu hat der Gemeinderat jetzt einen Grundsatzbeschluss gefasst.
Am Ende einer sachlich geführten Debatte votierte der Gemeinderat einstimmig für eine nur leicht ergänzte Formulierung des Ortschaftsrats: Der Veranstaltungsraum soll flexibel durch Vereine mit ständiger Nutzung, Firmen und Privatpersonen belegt werden. Ein Jahr lang soll das Vorgehen erprobt werden. Flexibel ist dabei das Schlüsselwort: Die Räte waren sich einig darin, dass mit dem entsprechenden zeitlichen Vorlauf eine gelegentliche Vermietung an Dritte möglich sein muss. Dann könnten die Vereine rechtzeitig reagieren. „Bisher hat das auch immer funktioniert, dass die regelmäßigen Nutzer eine Ausweichmöglichkeit suchen, wenn der Raum anderweitig benötigt wird“, sagte CDU-Stadtrat Hans Krauß.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen