Veranstaltungsmarathon ist noch nicht zu Ende
Archiv
Bei der Jahreshauptversammlung des TV Hohenklingen wird deutlich, wie wichtig der Verein für eine lebendige Dorfgemeinschaft ist
Knittlingen-Hohenklingen. Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr mit etlichen Höhepunkten hat der Turnverein Hohenklingen bei seiner Jahreshauptversammlung im gut besetzten Vereinsheim zurückgeblickt. Der seit zwei Jahren amtierende Vorsitzende Lothar Frick ließ das abgelaufene Vereinsjahr mit dem Frühstückslauf, dem Faustball-Sportfest, dem Flohmarkt zugunsten der Kirche und der Jahresfeier sowie den leider knapp verpassten Aufstiegen der ersten und der zweiten Männermannschaft als Höhepunkte Revue passieren. Für ihn, so Frick, sei die Zweite dennoch „die Mannschaft des Jahres beim TVH“. Ihm hätten die vergangenen zwei „Lehrjahre“ viel Spaß bereitet, er stelle sich deshalb gerne zur Wiederwahl. Zu den großen Events, die im laufenden Jahr noch ausstehen, gehören der Frühstückslauf am 14. April und das Sommerfest mit dem Dreifelder-Faustballturnier im Juli.
Urkunde und Weinpräsent: Der Turnverein zeichnet verdiente Mitglieder aus. Foto: Haller
Abschluss und Höhepunkt der Tagesordnung waren im Rahmen der Hauptversammlung die Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft durften Claudia Gerst, Rainer Gerst, Pankraz Petrich, Corinna Mößner und Ingo Deckenbach aus den Händen von Lothar Frick die silberne Ehrennadel samt Urkunde entgegennehmen, während Martina Bechtold, Lothar Frick selbst, Waltraud Sattelmaier und Lieselotte Zaulig für jeweils 40-jährige Zugehörigkeit zum TV Hohenklingen mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen