Vaihinger Gitarrentage

Archiv

Vaihingen (pm). Vom 5. bis 8. November erwartet die Besucher der Vaihinger Gitarrentage ein abwechslungsreiches Programm rund um das beliebte Instrument. Die Konzerte, Vorträge, Meisterkurse und eine ergänzende Ausstellung finden in der Peterskirche beziehungsweise im Löwensaal der Stadthalle statt. Mit dabei sind sowohl junge Talente als auch renommierte Künstler.

Das Duo König-Sciola wird die fünfte Auflage der Veranstaltung am Donnerstag, 5. November, um 19 Uhr in der Peterskirche eröffnen. Der dem Publikum bereits aus den Vorjahren bekannte Künstler Stefan Hladek ist am 6. November um 19 Uhr zu erleben. Gemeinsam mit dem Mandolinen-Ensemble „Forbidden Sounds“ und der Violinistin Anja Gerter präsentiert er ein vielfältiges Programm mit außergewöhnlichen Instrumenten. Auch der Gitarrist Vicente Mozos del Campo wird erneut zu Gast sein. Zusammen mit Nejc Kuhar aus Slowenien gibt er am 6. November um 15 Uhr ein Doppelkonzert. Am Samstag findet um 10 Uhr eine Matinee mit dem Tenor Angelo Tomas und dem Gitarristen Michael Nothdurft statt. Der Österreicher David Lindorfer ist am 7. November um 15 Uhr zu erleben, genauso wie das Flamenco Ensemble, das am 7. November um 19 Uhr auftreten wird. Nachwuchstalente stellen sich am 8. November um 11 Uhr dem Publikum vor. Am Sonntag um 15 Uhr wird Maximilian Mangold ein romantisches Programm auf authentischem Instrument zu Gehör bringen. Den Abschluss bildet die Gitarristin Tatyana Rizhkova am 8. November um 18 Uhr. Karten sind unter Telefon 07042/18-235 erhältlich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen