VCD wirbt für Mobilität mit dem Einrad
Archiv

Matthias Lieb auf einem E-Einrad. Foto: p
Pforzheim/Enzkreis (pm). Auf eine aus seiner Sicht interessante Entwicklung abseits des Elektroautos hat der Verkehrsclub Deutschland bei den Mobilitätstagen in Pforzheim aufmerksam gemacht: das Einrad. „Die Besucher haben mit Begeisterung das Angebot einer kostenlosen Probefahrt genutzt“, berichtet VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Die Elektro-Einräder seien eine weitere interessante Entwicklung im Bereich der Personenmobilität. Die kleinen Flitzer wiegen zwischen zehn und zwölf Kilogramm, sind bis zu 14 km/h schnell und haben eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern. Allerdings fehlt den E-Einrädern die Straßenzulassung, und je nach Modell ist ein Führerschein Pflicht. Während in Städten wie Paris Solowheels inzwischen immer mehr zum städtischen Bild gehörten, sei diesen in Deutschland ohne eine Zulassung fürs Erste eher ein Schattendasein verordnet, so der VCD. Dennoch könnten sie ein attraktives Transportmittel darstellen, um sich umweltfreundlich und zeitsparend im Stadtverkehr fortzubewegen, so Lieb. Aufgrund der geringen Größe und des geringen Gewichts könnten die Einräder in Bus und Bahn im Rucksack auch zu den Hauptstoßzeiten mitgeführt werden, während in diesen „Sperrzeiten“ die Fahrradmitnahme in Stadtbahnen vielerorts verboten sei, so der VCD.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen