VCD kritisiert den neuen Busfahrplan

Archiv

Trotz einer Steigerung der Kilometerzahl: Laut dem Landesvorsitzenden Matthias Lieb werden viele Chancen nicht genutzt

Mühlacker (pm). Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die neuen Fahrpläne, die ab Sonntag rund um Mühlacker gelten, analysiert und kann laut einer Mitteilung „den großen Jubel der Verantwortlichen“ nicht teilen – auch, wenn nun zwölf Prozent mehr Buskilometer abgeleistet würden. Wie berichtet, werden die roten Busse der Bahntochter Südwestbus in Zukunft von Bussen der Betreiber Klingel und Seiz abgelöst.

„Auf den Buslinien 701 Mühlacker - Enzberg und auf dem Abschnitt Mühlacker – Ötisheim der Linie 705 nach Dürrn ist das Fahrplanangebot immer noch schlechter als vor zehn Jahren, wenngleich jetzt ein paar Kürzungen der letzten Jahre rückgängig gemacht werden“, so VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Deutliche Verbesserungen gebe es lediglich auf der Verbindung zwischen Wiernsheim und Iptingen, gerade im Spätverkehr. Doch am Sonntag fahre der Bus wieder nach einem völlig anderen Fahrplan als montags bis samstags und habe auch keinen Anschluss mehr zu den Linien 700 und 702.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen