VCD-Studie legt Finger in die Wunden

Archiv

Enzkreis (pm). Eine aktuelle Untersuchung des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) macht auf erhebliche Mängel im Früh- und Spätverkehr auf der Residenzbahn zwischen Stuttgart und aufmerksam.

„In den letzten 15 Jahren hat sich durch den Wegfall von Fernzügen das Angebot in den Tagesrandlagen zwischen Stuttgart und Karlsruhe deutlich verschlechtert, der ICE-Knoten Karlsruhe kann am Wochenende erst um 8 Uhr erreicht werden. Auch von Stuttgart aus fährt am Samstag schon um 21 Uhr der letzte schnelle Zug“, beklagt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb aus Mühlacker.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen